Der 9. November 1989 ist ein Tag, der jeder Deutsche kennt. Der Tag der Mauerfall. Sind Sie seitdem nicht mehr in die Nationalhauptstadt gereist oder aber möchten Sie Ihre Kinder alles über Berlin lehren, ohne stundenlang nach Berlin fahren zu müssen? Dann schauen Sie sich unseren aktuellen Spielteppich von Berlin an. Mit Checkpoint Charlie, aber ohne Mauer.
Kinder über die Mauerfall lehren
Sie haben den Kalten Krieg und die unglaubliche Mauerfall noch erlebt. Ihre Kinder aber nicht. Wie können Sie die Kleinen dann über die Mauerfall lehren? Mit Geschichten, Videos und dem Song “Wind of Change” von The Scorpions natürlich. Aber auch, indem Sie mit anderem Spielzeug eine Blockade quer durch die Spielstadt Berlin bauen. Dafür brauchen Sie unseren Spielteppich. Der zeigt Ihnen unter anderem Checkpoint Charlie in einer jetzt offenen Straße. Aber auch das Denkmal East Side Gallery mit dem längsten noch erhaltenen Teilstück der Mauer. So kombinieren Sie eine visuelle Darstellung der Mauer mit der Geschichten der beiden Gebäude, die jetzt noch da sind.
Fast schon 33 Jahre her fall die Mauer. Die Grenze zwischen Wessies und Ossies, die jahrzehntelang ganze Familien getrennt hatte, wurde endlich eröffnet. Die Deutschen hatten darauf gehofft, darüber geträumt, aber es sich nicht vorstellen können. Gottseidank ist die Berliner Mauer aber gefallen. Und weiß die jüngste Generation nicht, wie die Mauer das Leben beeinflusst hat.
Wenn Sie die Kinder doch lehren möchten, was für Folgen die Mauer hatte und wie Berlin aussah, gibt es dazu viele Möglichkeiten. Am besten sind visuelle Darstellungen mit persönlichen Geschichten, denn vor allem junge Kinder verstehen noch nicht, was “tausende Deutsche sind durch den Schießbefehl ums Leben gekommen” bedeutet. Aber schon, dass ein Brüder Ihres Freundes erschossen wurde. Die visuelle Darstellungen sollten dem Alter natürlich angepasst werden – Blut und Tod ist sehr abzuraten bei jungen Kindern. Stattdessen wirkt spielerisch erfahren wie auf einem Spielteppich oder Videos vom Tag des Mauerfalls sehr gut.
Gemeinsam das jetzige Berlin erkunden
Das größte Vorteil unseres Spielteppichs ist aber nicht die Darstellung der Vergangenheit, sondern die Wiedererkennung für Eltern und Kinder. Die Wiedererkennung bestimmter Gebäude, über die Sie das Kind erzählt haben. Oder von dem es in der Schule gehört hat. Und natürlich der Spielspaß, die die Fahrt mit Spielzeugautos nun mal mit sich bringt.
Genau deshalb haben wir uns auch entschieden, das jetzige Berlin darzustellen – ohne Mauer, aber mit Denkmalen. Somit können Ihre Kinder, deren Freund*innen und natürlich Sie als Elternteil das heutige Berlin erkunden. Fahren Sie mit Spielzeugzügen zum berliner Hauptbahnhof, mit Flugzeugen zum Flughafen Berlin Brandenburg oder mit Spielzeugautos durch die Straßen der Nationalhauptstadt. Auch Spielzeugschiffen können eingesetzt werden, denn natürlich strömt die Spree durch die Stadt. Der Spielteppich bietet daher die Möglichkeit, auf alle möglichen Weisen die Stadt zu erkunden – ausgenommen natürlich mittels eines echten Besuchs.
Vom Teufelsberg linksunten bis zum Fernsehturm rechtsoben rasen die Spielzeugautos unter anderem zum Reichstag, entlang Checkpoint Charlie und über den Kreisverkehr mit der Siegessäule. Auch die Oberbaumbrücke und die East Side Gallery sind deutlich erkennbar. Natürlich dürfen auch kleine Details wie die Ampelmännchen und der Dinosaurier beim Naturkundemuseum nicht fehlen. Passt unterwegs aber auf – der Weltballon kann jeden Moment aufsteigen!
Der Spielteppich Berlin bei Carperoo bestellen?
Die Nationalhauptstadt erkunden Sie also sehr spielerisch und lehrreich mit unserem Spielteppich von Berlin. Als Elter möchten Sie natürlich auch einige praktischen Merkmale erfahren. Die wichtigsten für Sie:
- Antirutschboden
- beständig gegen Bodenheizung
- 115 x 175 cm groß
- helle Farben die nicht verschmieren
- geeignet für Spielzeug wie Autos, Schiffe, Züge, Flugzeuge, Fahrräder und Männchen
Zur Pflege verwenden Sie bitte Staubsauger, Teppichklopfer o.Ä. und wenn nötig entfernen Sie Flecken mit einer Handwäsche. Hier weitere Tipps zur Pflege des Kinderteppichs lesen. Wir können leider nicht garantieren, dass der Teppich für den Trockner geeignet ist. Haben Sie doch gute Erfahrungen damit gesammelt? Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar.
Spielteppich Berlin genauer anschauen