Verkehrsteppiche regen die Kinderfantasie an. Sie entwickeln eigene Fantasiegeschichten, egal ob alleine, mit Geschwistern oder Freunden oder mit den Eltern. Sie tauchen einfach in ihre Welt ab und fahren mit Spielzeugautos, -Booten und Zügen über den Verkehrsteppich. Mehr über solche Teppiche, die Fantasie anregen, erfahren Sie hier.
Fantasie anregen auf einem Verkehrsteppich
Wenn Sie Ihren Kindern einen Verkehrsteppich, Raum und Zeit geben, entwickeln sie ganz von alleine wunderbare Fantasiegeschichten. Über ein Männchen, das mit seinem Frauchen zu Fuß zum Krankenhaus unterwegs ist, über zwei Kinderchen, die entlang der Straße spielen oder über den Polizisten, der abends aus seinem Dienstwagen aussteigt und nach Hause fährt. Alles, das auf dem Verkehrsteppich zu sehen ist, wird miteinbezogen. Genauso wie passendes Spielzeug wie Männchen, Spielfahrzeuge oder sogar überquerende Zebras – denn die gehören ja auf den Zebrastreifen!
Als Einzelkind spannende Geschichten erleben
Ein Frauchen und ein Kind laufen entlang der Straße. Beim Zebrastreifen sagt das Frauchen dem Kind: “Komm, nimm meine Hand! Schauen wir uns nach rechts.. Ja genau! Und jetzt nach links – Okay komm, wir gehen weiter!” und überqueren die Straße. Ein Auto fährt heran und hält für den Zebrastreifen. Genauso wie Sie es Ihr Kind gestern gelernt haben, spielt er es auf dem Verkehrsteppich nach. So vermengen sich Fantasie und Wirklichkeit beim Spielen.
Das Frauchen und Kind haben das Ende des Zebrastreifens sicher erreicht. Das Auto fährt daher weiter. Vor ihm liegt ein langer, breiter Weg. Gib Vollgas! Das macht richtig Spaß. Oh nein! Da biegt ein anderes Auto in die Straße ein. Direkt vor dem schnellen Auto. BUMM – sie stoßen zusammen! Ein Auto wird auf die andere Straßenseite geschleudert, das andere bleibt an der Unfallstelle stehen. Die Fahrer sind leider verletzt.
Ta-tü, ta-tü – Vom Krankenhaus unten rechts auf dem Verkehrsteppich kommt ein Krankenwagen mit lauten Sirenen zum Unfallort. Der Abschleppwagen wird auch benötigt, aber erst muss er aus der Spielzeugkiste geholt werden! Warum hat Papa es weggelegt?! Keine Zeit, nachzufragen, denn das Spiel geht weiter. Der Krankenwagen hat die Fahrer aus den Fahrzeugen geholt. Jetzt eilt er ins Krankenhaus: Ta-tü, ta-tü, ta-tü! Wenn er wieder im Krankenhaus ist, kommt der Abschleppwagen vorbeigefahren. Endlich! Er kann das Chaos am Unfallort beseitigen und beide Autos abschleppen. Genau das macht er auch – jetzt können andere Fahrzeuge wieder weiterfahren. Und die Fahrer? Sie können ihre Autos später in der Werkstatt abholen, die sich direkt neben dem Verkehrsteppich befindet, da ein so großer Parkplatz nur mit Holzklötzen gebaut werden kann.
Mit Geschwistern oder Freunden fantasieren
Nicht nur das Einzelkind kann sich auf dem Verkehrsteppich solche reichhaltigen Ereignisse ausdenken. Auch wenn Kinder zusammen spielen, können sie ihre Fantasie anregen und sogar miteinander kombinieren. Vor allem Verfolgungsjagden sind ein sehr beliebtes Thema.
Ein Kind fährt mit einem Spielzeugsportauto über den Verkehrsteppich. Der fährt schnell! “Zu schnell”, so meint ein anderes Kind. Der kriecht zur Polizeistation, wo einige Polizeiwagen geparkt sind. Ta-tü, ta-tü – ja, die Sirenen funktionieren! “Was machst du denn?” fragt das erste Kind erstaunt. “Du fährst zu schnell, also wird die Polizei kommen und dir ein Bußgeld aufbrummen!” ruft das andere Kind. “Ja, toll, eine Verfolgungsjagd!” schreit das dritte Kind und krabbelt ebenfalls zu den geparkten Polizeiautos. “Haha, aber mein Sportwagen ist viel schneller als die Polizei!” und das Kind fährt demonstrativ blitzschnell über den Verkehrsteppich.
Ta-tü, ta-tü, das erste Polizeiauto nähert sich schnell. Immer noch ein paar Straßen vom Sportwagen entfernt. “Kommst du noch? Dann können wir ihn einsperren!” ruft das Kind mit dem Polizeiauto zum Kind mit dem anderen Polizeiwagen. “Jaja, Moment! Wie schalte ich die Sirene an?” Einige Momente später klingt es wieder: ta-tü, ta-tü, jetzt aber in zweifacher Ausführung.
Übrigens gut zu wissen – Es gibt Polizeiautos zum Spielen mit leisen Sirenen und solche mit lauten Sirenen. Als Eltern können Sie sich also genau entscheiden, wie laut sie klingen.
Auf der Hauptstraße rast der Sportwagen. Vom Osten aus nähert sich ein Polizeiauto, vom Westen ebenfalls. Der Sportwagen biegt ab, fliegt dabei fast aus der Ecke. Die Polizeiwagen biegen auch ab. Jetzt fahren die Autos Richtung Kreisverkehr. “Haha, wir werden dich kriegen!” Ein Polizeiauto blockiert die linke Hälfte, das andere die rechte Hälfte des Kreisverkehrs. Und der Sportwagen? Der kommt einfach zu spät. Aber er schießt geradeaus, mitten durch das Blumenbeet in der Mitte des Kreisverkehrs. Und so beginnt die Verfolgungsjagd von Neuem. “Hahahahaha!” lacht das Kind mit dem Sportwagen. “Nanananana!” und macht eine lange Nase.
Da alle Verkehrsteppiche von Carperoo jedoch einen Rundweg haben, kann der Sportwagen nicht vom Verkehrsteppich fahren. Dadurch kann die Verfolgungsjagd lange dauern, wird aber nicht in einer wilden Jagd durchs ganze Zimmer enden. Zum Glück! Nach einigen weiteren erfolglosen Versuchen, sich dem Sportwagen anzunähern, schließt sich Papa an. Auch er nimmt ein Polizeiauto, das schnellste von allen! Werden sie ihn endlich fangen? Die Antwort werden Ihre Kinder erfahren, wenn Sie ihnen einen Verkehrsteppich schenken.
Praktisches zum Verkehrsteppich
Im Spiel entstehen also Rollenspiele. Als Polizisten oder Sportwagenfahrer, als Frauchen mit Kind, die gemeinsam über den Teppich spazieren – alles ist möglich. Dabei entwickelt sich die Fantasie des spielenden Kindes. Die Geschichten, die dadurch entstehen, fördern außerdem die Kreativität. Mit so einem Verkehrsteppich können Kinder also ihre Kreativität und Fantasie anregen. Egal, ob alleine oder gemeinsam mit anderen Kindern. Kreative Spielzeit wird es immer geben.
Als Eltern wollen Sie aber auch praktische Vorteile entdecken. So wie eine einfache Reinigung dieses Spielzeugs. Und natürlich der Preis. Deshalb hier mal die wichtigsten praktischen Informationen für Sie:
- Standardpreis 59,95 € aber regelmäßig Angebote
- Versandkosten 7,95 € je Bestellung
- Lieferung nach 4 Arbeitstagen
- Größe entweder 115 x 175 cm oder aber 130 x 160 cm
- Reinigung durch staubsaugen, Teppichklopfer oder Handwäsche
- Antirutschboden
- beständig gegen Fußbodenheizung
Jeder unserer Verkehrsteppiche ist auf einer echten Stadt basiert. So haben wir deutsche Städte wie Berlin, Stuttgart und Frankfurt im Sortiment, aber auch die belgischen Städte Brüssel und Antwerpen. Und verschiedene holländische Städte wie Amsterdam, Den Haag und Zandvoort.
Ihren favorisierten Verkehrsteppich von Carperoo wählen