Als Eltern wollen Sie, dass Ihr Kind sicher spielen kann. Deshalb wollen Sie wahrscheinlich einen Spielteppich schadstofffrei finden. “Schadstofffrei” ist natürlich für alle Menschen wichtig. Aber gerade für Babys oder junge Kinder, die in einem so jungen Alter noch keine gute Abwehrkraft entwickelt haben. Sie sind der Typ, der alles in den Mund nimmt. Wie Spielzeugautos. Oder der Rand des Spielteppichs… Zum Glück müssen Sie sich mit Carperoo darüber keine Gedanken machen. Unsere Spielteppiche sind frei von Schadstoffen.
Spielteppich schadstofffrei, was bedeutet das?
Gerade wenn junge Kinder auf einem Spielteppich spielen, sollte es schadstofffrei sein. Also: Keine Schadstoffen enthalten. Das klingt sehr logisch, ist es aber leider nicht. So sind zum Beispiel die schönen, leuchtenden Farben, die Kinder lieben, oft auf chemischer Basis hergestellt. Einige davon können schädlich sein. Nicht unbedingt, wenn Sie die Produkte anfassen, aber wie Sie wissen, tun Kinder mehr als das. Nagen und Kauen ist hier an der Tagesordnung. Und gerade über den Speichel können sie solche Chemikalien aufnehmen. Dieses Verhalten kann nicht verhindert werden. Deshalb ist es wichtig, schadstoffarmes oder besser noch: schadstofffreies Spielzeug zu kaufen. Also auch einen schadstofffreien Spielteppich.
Beispiele schädliche Stoffen in Spielzeug
Seien Sie zum Beispiel vorsichtig mit Bisphenol-A (BPA), das in transparenten Produkten weit verbreitet ist. Unter anderem in Trinkflaschen und Schwimmbrillen. Diese Substanz stört unter anderem die sexuelle Entwicklung von Kindern.
Alle Sinne von Kindern sind noch in der Entwicklung. Und Kinder sind wissbegierig. Verschiedene Hersteller versuchen, daraus Kapital zu schlagen, indem sie zum Beispiel interessante Düfte in ihre Spielzeuge einbauen. Aber Vorsicht: Zu viel Duft kann Kontaktallergien auslösen. Der Grenzwert liegt bei 100 mg pro Kilo Spielzeug. Alle Duftstoffe müssen auf der Verpackung angegeben werden. Werden sie nicht erwähnt, wie es bei den Spielteppichen von Carperoo der Fall ist? Dann werden sie auch nicht verwendet.
Phthalate
Nicht nur Farben und Düfte, sondern auch die Weichheit ist bei Kinderspielzeug wichtig. Phthalate werden regelmäßig zu diesem Zweck verwendet. Dieser Stoff macht ein Produkt etwas weicher. Einige Unterarten von Phthalaten hemmen jedoch die Produktion von Insulin, was zu einem erhöhten Diabetesrisiko führt. Daher sollte Spielzeug für Babys und Kleinkinder überhaupt keinen Phthalat enthalten. Sie sollten auch keine Unterart von Phthalat enthalten, die noch zu wenig erforscht ist. Diese Vorschrift gilt EU-weit, so dass sich auch Carperoo an sie hält. Denn wir haben Sitz in den Niederlanden.
Sie denken vielleicht: “Aber ich habe doch Produkte mit Phthalate zu Hause!” Das ist sehr gut möglich, weil Produkte für ältere Kinder und Erwachsene kleine Mengen von Phthalaten enthalten können. Zum Beispiel Sportartikel.
Weitere Chemikalien
Formaldehyd ist eine Chemikalie, die in Klebstoffen zu Holz eingesetzt wird. Es reizt die Schleimhäute, was zu Augenreizungen und Husten führen kann. Nicht sehr schlimm also, aber immerhin nerven diese Folgen. Sie finden Formaldehyd in Holzspielzeug, wenn es sich um geleimtes Holz oder Sperrholz handelt.
Schließlich sollten Sie auch darauf achten, wo Ihr Kind spielt. Denn die chemische Gruppe der zinnorganischen Verbindungen ist extrem giftig. Solche Stoffe werden in einigen Pestiziden gegen Unkraut oder Insekten auf Pflanzen verwendet. Lassen Sie Ihr Kind viel im Garten spielen? Prüfen Sie dann sorgfältig, ob Ihre Pestizide frei von zinnorganischen Verbindungen sind.
Sind die Carperoo Spielteppiche schadstofffrei?
Die kurze Antwort lautet: ja.
Die lange Antwort lautet: Ja, denn unsere Spielteppiche enthalten keine Schadstoffe. Sie sind aus diesen Materialien gefertigt:
- Fasern, die aus dem Gewebe abstehen: 100% Nylon
- Gewebe: 100% Polypropylen
- Anti-Rutsch-Boden: Synthesekautschuk
Unsere schadstofffreien Spielteppiche ansehen