“Wie alt soll das Kind sein, um einen Verkehrsteppich zu genießen?” ist eine Frage, die uns häufig gestellt wird. Deshalb widmen wir dieser Frage zum Mindestalter jetzt einen Blogartikel und geben wir Ihnen Tipps über das Mindestalter für einen Verkehrsteppich.
Irgendwelcher Spielteppich für Neugeborene
Für Neugeborene sind Weichheit und Wärme die wichtigsten Merkmale des Spielteppichs. Die Weichheit schützt Neugeborene bei den ersten Krabbelübungen. Auch sitzt der bzw. die Neugeborene durch die Sanftheit sehr angenehm. Auch Wärme ist wichtig, denn Neugeborene befinden sich mit ihrem ganzen Körper auf dem Boden. Wenn Ihr Baby auf dem kalten Boden purzelt, sitzt oder krabbelt, sind mehr Körperstellen mit dem Boden in Kontakt. Daher erkälten sich Säuglinge schneller als ältere Kinder und Erwachsene. Ein kalter Fußboden ist nicht schädlich für die Gesundheit Ihres Babys, aber er fühlt sich unangenehm an. Ein Spielteppich ist eine praktische Lösung für dieses Problem.
Was für eine Art Spielteppich Sie für das Baby wählen, ist im Grunde genommen egal. In der nächsten Altersstufe wird das Motiv aber wichtig. Deshalb ist es eine gute Idee, schon im Voraus darüber nachzudenken, welches Motiv Sie für das Kleinkind wählen möchten, und dann dem Neugeborenen schon einen Spielteppich mit diesem Motiv zu kaufen.

Mindestalter Spielteppich mit Motiv für Kleinkinder
Kleinkinder vom 1. zum 4. Lebensjahr werden mit einem Spielteppich gefördert. Das Mindestalter für einen Spielteppich mit Motiv ist also etwa 1 Jahr. Abhängig vom genauen Motiv werden die Fantasie, das Wissen und die Motorik gefördert.
- Spielteppiche mit Motiven wie Zahlen und Buchstaben erhöhen die allgemeinen Kenntnisse und Motorik
- Spielteppiche mit Motiven wie Hüpfspiel fördern die Motorik
- Spielteppiche mit Motiven wie Bauernhof und Straßen fördern die Fantasie und Motorik
Bei den Spielteppichen mit Hüpfspiel wird vor allem die grobe Motorik gefördert, da Kinder über den Spielteppich hüpfen werden. Bei den anderen Motiven werden sowohl die grobe als auch die Feinmotorik gefördert. Die feine Motorik, indem Objekte wie Buchstaben oder Spielzeugautos über den Teppich verschoben werden. Und grobe Motorik, da die Kinder selbst auch über den Teppich bewegen, als sie mit dem Spielzeugauto fahren oder mit den Buchstaben ein Wort buchstabieren. Natürlich kann man Hüpfspiele u.Ä. auch draußen spielen. Bei schlechtem Wetter aber lieber drinnen!
Ein Spielteppich mit Motiv fördert also die Motorik und oft auch andere Fähigkeiten des Kleinkindes. Diese Kinder sind oft noch zu jung, um lange Wörter zu buchstabieren, Rechenaufgaben zu machen oder die Verkehrsregeln richtig anzuwenden. Sie können aber schon diese Aspekte kennenlernen. Buchstabieren Sie zum Beispiel “Papa” oder “Mama”. Oder lernen Sie die Zahlen: 1, 2, 3… Und mit Spielzeugautos lässt sich nicht nur fantasieren, sondern auch schon ein bisschen realistisch fahren. Sagen Sie dem Kleinkind zum Beispiel, er muss mit dem Spielzeugauto auf den dargestellten Straßen bleiben.

Mindestalter Straßenteppich für Kinder
Bald gehen die Kinder zur Schule. In diesem Alter können sie bestimmt mehr vom Spielteppich mit Motiv lernen. Wie die Buchstabierung von Wörtern, Rechenaufgaben oder Verkehrsregeln. Je nach Geschmack des Kindes eignen sich also Landkarten, Straßen oder Spielteppiche mit Buchstaben. Je älter das Kind aber wird, desto größer die Liebe für Landkarten und Straßenmotive. Deshalb empfehlen wir Ihnen, einen Straßenteppich oder Bauernhofteppich zu wählen, denn diese werden von Kindern im 5. Lebensalter genauso wie von Kindern im 9. Lebensalter geliebt. Es gibt also kein wirkliches Mindestalter, dafür aber ein Alter, in dem Kinder solche Straßenteppiche sehr lieben: das Grundschulalter.
Ein Straßenteppich ist ein Spielteppich mit Straßenmuster. Solche finden Sie bei Carperoo. Auf diesem Teppich rasen Spielzeugautos durch die Straßen und “fahren” Booten auf dem Fluss bzw. auf den Kanälen. Auf vielen unserer Straßenteppichen werden sogar Eisenbahnen oder ein Flughafen dargestellt. Dadurch kann Ihr Kind sehr viel Spielzeug einsetzen. Und macht es mehr Spaß, zusammen mit anderen Kindern zu spielen, da es genug Raum und Spielmöglichkeiten für mehrere Kinder gibt.
Daneben werden die grobe Motorik, die Fantasie und das Wissen über Verkehr und Verkehrsregeln mit einem Straßenteppich gefördert. Denn Kinder im Schulalter lernen schon einiges über die Verkehrsregeln, wenn sie selbst zur Schule gehen. Auf einem Teppich können Sie mit Miniatur Verkehrsschildern, Ampeln und Zebrastreifen aber alles erklären, was das Kind im Alltag nicht lernt. Darüber hinaus bietet Carperoo Kindern die Möglichkeit, die eigene Stadt zu erkunden. Sicher bei Ihnen zuhause, ohne sich auf die Straße begeben zu müssen.
Straßenteppich von Carperoo
Denn bei Carperoo finden Sie einen Straßenteppich von Berlin, einen Straßenteppich von Frankfurt am Main, einen Straßenteppich von Stuttgart und so weiter. Kurzum, Spielteppiche echter Städte. Die Straßen sind aus unserer Fantasie entstanden, die Gebäude und Stadtparken sind aber auf echten Sehenswürdigkeiten basiert. Zum Beispiel der Berliner Hauptbahnhof und Flughafen Tegel, aber auch das Brandenburger Tor und Checkpoint Charlie sind auf dem Straßenteppich dargestellt. Bei Stuttgart fahren Kinder mit dem Spielzeugauto unter anderem dem Porsche-Museum entlang. Und in Frankfurt fahren sie entlang des Hafenparks und über die Kreuzung beim Deutschen Bundesbank.

Die Suche nach bestimmten Gebäuden macht auch den Eltern sehr viel Spaß. Welche touristischen Sehenswürdigkeiten erkennen Sie? Und welche Erinnerungen haben Sie an bestimmte Gebäude? Erzählen Sie dem Kind über Ihre Erinnerungen oder lassen Sie es in seine eigene Fantasiewelt eintauchen? Beides ist sehr schön zu beobachten.
Als Elternteil möchten Sie jedoch nicht nur “schön”, sondern auch “praktisch”. Denn gerade für Eltern sind “pflegeleicht” und “lehrreich” wichtige Merkmale jedes Kinderspielzeugs. Deshalb haben wir unsere Merkmale kurz für Sie zusammengefasst.
- Pflegeleicht mit Staubsauger, Teppichklopfer oder Handwäsche
- Lehrreich
- Fantasie anregend
- Groß genug für mehrere Kinder
- jahrelanger Spielspaß
Unsere Straßenteppiche sind pflegeleicht. Mit Staubsauger oder Teppichklopfer machen Sie den Spielteppich ganz schnell sauber. Und sind irgendwelche nassen Flecken drin? Dann ist eine Handwäsche die beste Lösung. Bitte beachten Sie, dass der Straßenteppich nicht in die Waschmaschine oder in den Trockner darf. Mehr über die Pflege unserer Kinderteppiche erfahren.
Wie gesagt sind Spielteppiche mit Straßenmotiv sehr lehrreich und regen sie die Fantasie der Kinder an. Spannende Verfolgungsjagden, große Unfälle oder ein Segelwettbewerb durch die Kanäle – alles ist möglich. Wenn die Kinder dabei auch noch lernen, was beim roten Ampel zu tun, ist das einfach super!
Jeder Straßenteppich von Carperoo ist etwa 2 Quadratmeter groß. Entweder ist der Teppich 130 × 165 cm oder aber 115 × 175 cm. Somit kann ein Kind darauf spielen, aber auch mehrere Kinder passen zusammen auf den Teppich. Ideal für einen Verfolgungsjagd mit mehreren Polizeiwagen oder aber für eine große Stadt mit Flughafen, Bahnhof und Straßen, denn sehr viele Spielzeugfahrzeuge können koordiniert werden.
Außerdem bieten unsere Spielteppiche jahrelangen Spielspaß. Nicht nur, weil sie von hoher Qualität sind. Aber auch, weil Kinder in verschiedenen Altersstufen gerne auf einem Straßenteppich spielen. Wir sagten Ihnen schon, dass Motive wie Bauernhof und Straßen sehr beliebt sind. Sie sind praktisch für Kleinkinder und beliebt bei Kindern. Somit können Sie einen Spielteppich bestellen, wenn das Kind etwa 2 Jahre alt ist. Es wird dann darauf spielen, bis es etwa 8 oder sogar 9 Jahre alt ist. Das hängt natürlich ein bisschen vom Kind ab. Wir sehen aber – und haben es auch als Kind auch selber erfahren – dass Kinder mehrere Jahre einen Straßenteppich genießen.
Ihren gewünschten Spielteppich bei uns bestellen
Kein Grund also, nicht einen Straßenteppich zu bestellen. Zum Beispiel bei Carperoo. Wir liefern Ihre Bestellung meistens in 3 Werktagen, manchmal sogar schneller. Dabei gibt es keine verborgenen Kosten: Nur Produktpreis plus 7,95 € Versandkosten. Wünschen Sie sich mehr Informationen? Jetzt die häufig gestellten Fragen ansehen.
Verkehrsteppich deutscher Städte wählen