Ein Spielteppich bietet Kindern verschiedene Vorteile. Darunter die Tatsache, dass die motorischen Fähigkeiten verbessert werden. Wie das funktioniert, erläutern wir Ihnen.
Verbesserte grobe Motorik dank Spielteppiche
Die Kinder krabbeln auf dem Spielteppich herum. Egal, um welche Art Spielteppich es sich handelt. Dadurch wird die Grobmotorik verbessert. Das ist vor allem für sehr junge Kinder wichtig, die zum Beispiel noch krabbeln, stehen und laufen lernen müssen. Die Teppiche fördern vor allem das Krabbeln, Sie können Ihrem Kind aber auch lernen, mal um den Teppich herum zu laufen statt durch die Mitte zu krabbeln.
Auch die Feinmotorik wird verbessert
Im Allgemeinen wird auch die Feinmotorik dank Spielteppiche verbessert. Es hängt aber davon ab, was für einen Spielteppich Sie gekauft haben.
So gibt es Puzzle-Teppiche, die aus großen Puzzelstücken bestehen. Die kann das Kind zusammenlegen, bis der Teppich komplett ist. Und danach natürlich wieder erneut puzzeln. Solche Teppiche fördern eher die grobe Motorik, da das Kind den ganzen Körper bewegt und große Gegenstände verlegt.
Eine andere Art Spielteppiche sind Zoos. Dazu kaufen Sie oft verschiedene Tiere und wenn die Kinder etwas älter sind, auch kleine Männchen und Frauchen als Besucher. Das Bewegen der Tiere und Besucher regt die Feinmotorik an, da es sich oft um kleine Gegenstände handelt, die zum Beispiel über den Teppich “laufen”.
Die beliebtesten Spielteppiche unter Kleinkinder und Kinder im Grundschulalter sind jedoch Verkehrsteppiche. In einem anderen Blogartikel lesen Sie, was das Mindestalter für solche Verkehrsteppiche ist. Auf solchen Teppichen befinden sich viele Spielzeugautos. Sie fahren über die Straßen, werden eingeparkt und werden manchmal in einen Zusammenstoß verwickelt. All das fördert die Feinmotorik der Kinder. Denn sie müssen mit den Spielzeugautos den markierten Straßen folgen und dürfen nicht kreuz und quer über den Teppich fahren. Außerdem sind Kurven und Kreisverkehre recht schwierig zu fahren, so dass sie eine gute Übung für die Feinmotorik darstellen.
Zusätzlicher Vorteil: Die Augen-Hand-Koordination
Nicht nur die Grobmotorik und die Feinmotorik werden von Spielteppichen gefördert. Auch die Augen-Hand-Koordination verbessert sich rasch. Denn durch das Greifen und Bewegen der Spielzeuge lernen Kinder, alle Sinne zu trainieren. Und das sogar während sie sich auch bewegen. Ganz anders als bei digitalen Spielen also, die nur die Augen und die Augen-Hand-Koordination trainieren.
Dass man einen Kreisverkehr nicht gerade überqueren kann, können Sie Ihr Kind schon sehr früh lehren. Schwieriger wird es, die Fahrt des Spielzeugautos auch tatsächlich der Kurve des Kreisverkehrs anzupassen. Oder aber einzuschätzen, wie man das Auto einparkt, ohne den kompletten Parkplatz auszunutzen. Solche für Erwachsene einfachen Bewegungen müssen junge Kinder noch lernen. Und dazu eignen sich Spielteppiche sehr gut.
Die Motorik Ihres Kindes verbessern?
Möchten Sie auch die Grobmotorik, die Feinmotorik und die Augen-Hand-Koordination Ihres Kindes verbessern? Bei Carperoo finden Sie verschiedene Spielteppiche mit Straßen. Darunter auch einen besonderen Spielteppich der Stadt Berlin. Einwohner von Hessen bevorzugen wahrscheinlich den Frankfurter Spielteppich. Und Eltern aus Stuttgart sollten sich bestimmt den Stuttgarter Spielteppich ansehen.
Spielteppiche mit Straßen deutscher Städte