Da Kinder oftmals etwas wild spielen, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr Verkehrsteppich rutschfest ist. Denn nur dann wird gesichert, dass nichts passiert. Es gibt verschiedene Arten von rutschfesten Spielteppichen. Wir erläutern Ihnen diese Arten und gehen natürlich tiefer auf unsere Art ein.
Wie macht man einen Verkehrsteppich rutschfest?
Kinder spielen häufig sehr ausgelassen und wild. Sowohl im Freien als auch im Haus. Viele Haushalte haben jedoch glatte Böden wie Holzboden oder Steinboden, auf dem die Kleinen sich leicht verrutschen können. Das führt zu schmerzhaften Verletzungen. Das können Sie Ihrem Kind aber leicht ersparen, indem Sie sich für einen rutschfesten Verkehrsteppich entscheiden. Wie ein Spielteppich rutschfest werden kann, erläutern wir Ihnen gerne.
“Rutschfest” oder “mit Antirutschboden” heißt, dass sich an der Unterseite des Verkehrsteppichs einen Teppich-Gleitschutz befindet. Dieser Gleitschutz erhöht die Reibung zwischen dem Verkehrsteppich und dem glatten Boden. Dadurch kann der Teppich nicht verrutschen – auch nicht, wenn Kinder darüber rennen. Es gibt verschiedene Formen vom Teppich-Gleitschutz:
- ein Stück Anti-Rutsch-Stoff verhindert das Verrutschen
- doppelseitiges Klebeband verhindert sowohl das Verrutschen als auch das Umklappen der Ränder
- Anti-Rutsch-Spray auf den Boden verhindert das Wegrutschen
- Klebespray auf den Boden verhindert sowohl das Wegrutschen als auch das Umklappen der Ränder
Der große Nachteil des Klebebandes und des Sprays ist, dass diese Methoden Ablagerungen auf dem Boden bilden. Dadurch müssen Sie den Boden sehr gut reinigen, als nach einigen Jahren nicht mehr auf dem Verkehrsteppich gespielt wird. Denn zwar sind Verkehrsteppiche für Kinder bis etwa 9 Jahre sehr schönes Spielzeug, es wird mal ein Tag kommen, an dem die Kinder Ihnen sagen, dass der Teppich weggeworfen werden kann.
Ein weiterer Nachteil der 2., 3. und 4. Methode ist, dass Sie den Verkehrsteppich nicht mehr so einfach verschieben können. Zum Beispiel vom Kinderzimmer ins Wohnzimmer. Oder aber beiseite legen, wenn der Spielteppich im Weg liegt. Denn diese Methoden halten den Teppich auf einem festen Platz in Ihrem Zuhause.
Carperoo bietet Ihnen Verkehrsteppiche mit Anti-Rutsch-Noppen
Genau wegen diesen beiden Nachteilen haben unsere Verkehrsteppiche einen Boden aus Anti-Rutsch-Stoff. Genauer gesagt: Anti-Rutsch-Noppen. Dadurch können Sie den Teppich immer noch aufräumen wenn nötig, die Kinder werden aber niemals darauf verrutschen. Denn die Anti-Rutsch-Noppen garantieren, dass der Verkehrsteppich dort liegen bleibt, wo Sie ihn hingelegt haben. Bis Sie ihn aufgreifen und verlagern – ohne Kleberückstände. Eine Win-Win-Situation also.
Alle Verkehrsteppiche mit Anti-Rutsch-Noppen ansehen