Wann ist ein Teppich Fußbodenheizung geeignet?

Teppich Fußbodenheizung.

Immer mehr Haushalte steigen auf eine Fußbodenheizung um. Und das ist auch nicht verwunderlich, denn eine Fußbodenheizung ist energieeffizienter als eine gewöhnliche Wandheizung, braucht weniger Platz und ist angenehm für die Füße. Aber dann stellt sich die Frage: Wann ist ein Teppich Fußbodenheizung geeignet?

Wichtiger Unterschied

Bevor wir diese Frage beantworten können, müssen wir zuerst noch einen wichtigen Unterschied machen. Und zwar der Unterschied zwischen Teppichboden und Spielteppich. Denn im Grunde genommen eignen sich alle Bodenbeläge, auch Teppichboden, für Fußbodenheizung. Da Teppichboden jedoch einen hohen Wärmedurchlasswiderstand haben, raten viele Verkäufer Ihnen davon ab, diesen Boden mit Fußbodenheizung zu kombinieren.

Ganz anders sieht es mit Spielteppichen aus. Zwar haben diese auch einen hohen Wärmedurchlasswiderstand, sie sind aber sehr viel kleiner (etwa 1 bis 3 Quadratmeter) und hindern die Fußbodenheizung dadurch kaum. 

Teppich auf Fußbodenheizung

Teppiche lassen den Böden schon wärmer anfühlen. Einer der wichtigsten Gründe, weshalb Teppiche so oft gewählt werden. Außerdem geben sie Ihnen ein angenehmes Barfußgefühl. Auch Fußbodenheizung hat diese beiden Vorteile. Teppich und Fußbodenheizung kombiniert verstärken diese Vorteile sogar noch weiter. Es ist jedoch nicht immer möglich, einen Teppich auf Fußbodenheizung zu legen.

Eine Fußbodenheizung erwärmt den Raum via den Fußbodenaufbau, der die Wärme an den ganzen Raum abstrahlt. Da Teppich jedoch einen hohen Wärmedurchlasswiderstand an, benötigt die Fußbodenheizung länger, um durch den Teppich durchzudringen und den Raum zu erwärmen. 

Wenn Sie sich für eine höhere Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung entscheiden, wird dieses Problem teilweise umgangen. Sie sollten dann aber vorsichtig sein und darauf achten, dass der Teppich nicht zu heiß wird. Die Maximaltemperatur wird oft vom Hersteller angegeben. 

Schließlich sollten Sie sich über einen weiteren Punkt informieren lassen. Denn nicht jeder Teppich ist für Fußbodenheizungen geeignet. Meistens finden Sie Angaben der Hersteller dazu, ob er für diese Heizung geeignet ist oder nicht. Finden Sie diesbezüglich keine Informationen? Dann bitte beim Hersteller nachfragen. Denn es besteht das Risiko, der Teppich ist nicht mit einer Fußbodenheizung kombinierbar. 

Ist der Spielteppich Fußbodenheizung geeignet?

Spielteppiche haben die gleichen Vorteile und Nachteile wie Teppiche. Nur sind sie viel kleiner und haben dadurch andere Effekte. So blockieren Spielteppiche die Wärmedurchlass der Fußbodenheizung, durch ihre Größe beeinflusst dies aber nur ein sehr kleiner Teil des Zimmers. Das heißt, die Heizung braucht nicht mehr zu arbeiten als sonst, um den Raum zu erwärmen. 

Damit bleibt nur ein Punkt behalten, auf den Sie achten sollten: Ist der Spielteppich Fußbodenheizung geeignet? Die Spielteppiche von Carperoo sind tatsächlich dafür geeignet. Dies gilt jedoch nicht für alle Hersteller in Deutschland. Achten Sie beim Kauf eines Spielteppichs deshalb darauf, nur den zu wählen, der tatsächlich mit Fußbodenheizung kombiniert werden kann.